BSC | Die Finanzberater für deine Arbeitskraftabsicherung und deinen Einkommensschutz2025-04-10T13:06:39+02:00

Finde deine passende Arbeitskraftabsicherung

  • ungebundene Beratung

  • 100 % kostenlos

  • digital & persönlich durch IHK-geprüfte Experten

  • bequem von zu Hause aus

  • über 20 Jahre Erfahrung

Wir sind spezialisiert auf Berufsunfähigkeitsversicherungen und alle weiteren Arten der Arbeitskraftabsicherung und des Einkommensschutzes.

  • ungebundene Beratung

  • digital & persönlich durch IHK-geprüfte Experten

  • bequem von zu Hause aus

  • über 20 Jahre Erfahrung

  • 100 % kostenlos

Wir sind spezialisiert auf Berufsunfähigkeitsversicherungen und alle weiteren Arten der Arbeitskraftabsicherung.

Empfohlen von:

Empfohlen von:

So läuft der Beratungs­prozess ab

Schritt für Schritt gehen wir gemeinsam die Absicherung deiner Arbeitskraft an.

Kennenlernen

In einem Telefonat oder Videocall lernen wir uns kennen und besprechen kurz die weitere Vorgehensweise.

anonyme
Risiko­vorab­anfrage

Über einen passwortgeschützten Online-Fragebogen übermittelst du deine Gesundheitsdaten. Diese werden von uns professionell aufbereitet und anonym zur Prüfung an die Versicherer gegeben.

Ergebnis­auswertung

Sobald uns die Rückmeldungen der Versicherer vorliegen, werten wir diese sog. Voten aus. Wir klären deine Versicherbarkeit und  vereinbaren daraufhin einen Termin mit dir.

Bedarfs­ermittlung

Gemeinsam besprechen wir mit dir die infrage kommenden Lösungen und erörtern in der Beratung alle für dich wichtigen Fragen zur Arbeitskraftabsicherung.

Vermittlung

Nach deiner Entscheidung unterstützen wir dich bei der Antragstellung der richtigen Absicherung und vermitteln diese für dich.

Versicherungs­schutz

Auch nach dem Abschluss bleiben wir natürlich deine persönlichen Ansprechpartner. Du kannst dich also entspannt zurücklehnen und genießt den Versicherungsschutz.

Wir unterstützen dich.

Lass dich durch uns unterstützen.

Gemeinsam finden wir die richtige Arbeitskraftabsicherung.

BSC | Die Finanzberater.

Deine Experten

Ingo
Albuszies

Bankkaufmann (IHK) und Sparkassenfachwirt

Experte für Arbeitskraftabsicherung & Beratungen

Antigona
Gashi

Fachwirtin für Versicherungen und Finanzen (IHK)

Spezialistin für Ablaufprozesse und Risikoprüfung

Michaela
Brüggemann

Versicherungsfachwirtin (IHK)

Expertin Risikoprüfung & Medizin

Patrick
Hamacher

Versicherungsfachwirt (IHK)
Prüfer & Dozent

Experte für biometrische Risiken & Beratungen

0 Jahre
Erfahrung
über 0
vermittelte Verträge
0
begleitete Leistungsfälle

häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was passiert, wenn ich euch kontaktiert habe?2024-11-11T12:19:33+01:00

Sobald du uns über das Kontaktformular angeschrieben hast, setzen wir uns mit dir in Verbindung.

In diesem kurzen Gespräch besprechen wir mit dir das weitere Vorgehen und senden dir im Nachgang den passwortgeschützten Link für die Gesundheitsangaben zu.

Wenn du diese ausgefüllt hast, beginnt unsere Arbeit.
Wir bereiten deine Angaben so auf, dass sie anonym an die Versicherer gesendet werden können, um deine Versicherbarkeit zu prüfen.

Bis wir hier eine vollständige Rückmeldung haben, kann es bis zu zwei Wochen dauern. Die Rückmeldung der Versicherer nennt sich Votum.

Nach dem Erhalt der Voten nehmen wir mit dir erneut Kontakt auf, damit wir unser Beratungsgespräch führen können. Einen Termin hierfür kannst du dir auch ganz bequem online in unserem Terminbuchungstool auswählen.

In unserem Gespräch erörtern wir dann gemeinsam deine Absicherungsmöglichkeiten und klären deine Fragen.

Nachdem du dann die konkreten Angebote von uns erhalten hast, entscheidest du, was die für dich passende Lösung ist.

Erst, wenn alle Fragen deinerseits geklärt und deine Entscheidung gefallen ist, unterstützen wir dich bei der Antragstellung und vermitteln deinen Absicherungswunsch.

Als Versicherungsmakler sind wir natürlich auch danach für dich da und deine persönlichen Ansprechpartner.

Was ist eine „anonyme Risikovorabanfrage“?2024-11-10T17:45:35+01:00

Um deine Versicherbarkeit bei einer Berufsunfähigkeits-, Grundfähigkeits-, Dread-Disease- oder Krankentagegeldversicherung zu prüfen, muss der jeweilige Versicherer über deinen aktuellen Gesundheitszustand Bescheid wissen.

Deine Gesundheitsdaten sind sehr sensibel. Darum sind wir der Meinung, dass der Versicherer vor einem Vertragsabschluss nicht wissen muss, wer du tatsächlich bist.
Darum schwärzen wir sämtliche Daten, wie z.B. deinen Namen und deine Anschrift, die für die Prüfung irrelevant sind.

So kannst du sichergehen, dass du in keiner Datenbank eines Versicherungsunternehmens landen wirst, die Rückschlüsse auf deine Personalien zulassen.

Was bedeutet Arbeitskraftabsicherung bzw. Einkommensschutz?2024-11-10T17:49:45+01:00

Unter diesen Oberbegriffen kann man sämtliche Versicherungen verstehen, die die Arbeitskraft oder den Verlust des Einkommens (z. B. durch Krankheiten) absichern. Auch eine finanzielle Unterstützung bei Invalidität oder Pflegebedürftigkeit gehört dazu.

Viele denken, dass diese Begriffe gleichbedeutend mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung seien. Dabei gibt es noch einige Versicherungen mehr, die für deinen gewünschten Absicherungsbedarf, deinen Geldbeutel oder aufgrund deines Gesundheitszustandes (besser) passen könnten.

Das sind z. B.

  • Arbeitsunfähigkeitsversicherung
  • Grundfähigkeitsversicherung
  • Dread-Disease-Versicherung
  • Unfallversicherung
  • Krankentagegeldversicherung

Und genau aus diesem Grund sprechen wir auf dieser Seite von Arbeitskraftabsicherung bzw. dem Einkommensschutz.

Go to Top